IR3UHI Gitschberg – Remotestation: 6 m Richtantenne installiert

Am Donnerstag, den 9. Oktober sind Gerald IN3PGD, Herbert IW3BRH und Thomas IW3AMQ auf den Gitschberg, um die Kurzwellen Remotestation um eine horizontal polarisierte 2 – Elementantenne im 6 m – Band zu bereichern. Sie wurde auf einem noch freien Masten mit Hilfe der langen Leiter von Sepp IN3USF installiert.

Zum Glück waren noch freie Koaxialkabel vorhanden. So konnte schnell ein Stecker angebracht, angeschlossen, mit dem VNA ausgemessen und die Antenne in Betrieb gesetzt werden.

Die Remotestation hat ja seit kurzem eine Endstufe, die auch als Antennenumschalter dient. So konnte der Antennenkabel an einen der 4 verfügbaren Ausgänge angeschlossen werden.

Der Antennenausgang bzw. die 6 m Antenne kann im TRX-Client der Remotesoftware geschalten werden.

Zusätzlich hat sich Thomas IW3AMQ um den defekten Usereinstieg ins HamNet auf 2.397 MHz gekümmert. Ein Verbindungsstecker hatte über den defekten Lankabel Wasser bekommen und ist komplett verrostet. Der gesamte Kabel wurde ausgetauscht. Somit ist der Userzugang für den Raum Brixen / unteres Pustertal wieder verfügbar.

73! Thomas, IW3AMQ