IR3UGM Gantkofel und IR3BC Vigiljoch
Am Mittwoch 15. Oktober 2025 waren Elmar IN3MWE und Thomas IW3AMQ am Gantkofel, den neuen Umsetzer für das Link Südtirol, ein umgebauter Motorola MTR2000 und einen MMDVM zu installieren.

Beide Umsetzer bekamen am RX einen 4-kreisigen Bandpassfilter und am TX einen Isolator verpasst. Dies verbesserte die Empfangseigenschaft und die Intermodulationseigenschaft.

Effektiv wurden beide Umsetzer um einiges sensibler, die störenden HF-Elemente des am Standort vorhandenen FM-Senders konnten damit sehr gut ausgeblendet werden.
Weiters kümmerten wir uns um den immer wieder abbrechenden User-Einstieg für HamNet auf 2.397 MHZ. Das vorhandene Bandpassfilter mit Bandsperre auf 2.371 MHz musste effektiv nachjustiert werden. Mit dem VNA konnten noch weitere 10 db auf der QRG der Bandsperre erreicht werden. Nach dem Tausch des RTX, ein Metal 2 von Mikrotik, wurde der Empfang der User fast wie früher. Die Signale bewegen sich nun bei -69 dbm bis -55 dbm, sind stabil und reißen nicht mehr ab.
Da einige Funkamateure das VPN von Thomas IW3AMQ nutzen, um die Remotestation am Gitschberg zu erreichen, konnten nun wieder stabile Verbindungen hergestellt werden.
Da der Nachmittag noch jung war, entschlossen wir kurzerhand noch zum Vigiljoch IR3BZ zu fahren, um dort einen Isolator im TX-Kreis des Link Südtirol und des MMDVM zu installieren. Ohne diesen kam es zu Intermodulationen aufgrund der starken TV und Radiosender am Standort. Diese beeinträchtigten unsere Empfänger, trotz der angebrachten Bandpassfilter.

Ein kurzer Test ergab dann effektiv eine ausgezeichnete Verbesserung der Empfangseigenschaften beider Umsetzer!

Vielen Dank an Elmar IN3MWE, der mir tatkräftig zur Seite stand!
73! Thomas, IW3AMQ




