Interessanter Betriebstechnikkurs in Pfalzen

4

Am Samstag, 29.03.25, luden Roland IN3DGK, Reinhold IN3SQL und Thomas IW3AMQ zu einem Betriebstechnikkurs ein, diesmal beim Sportplatz in Pfalzen.

Gegen 9.30 Uhr trafen wir uns bei etwas kühlem Wetter im einem für uns reservierten Raum im Restaurant „Mitanond“. Dann begann Thomas IW3AMQ mit einer spannenden Vorstellung des DRC. Anschließend führte er in den IARU-Band-Plan, Q-Kodes, gebräuchliche Abkürzungen, KW-spezifische Begriffe, verschiedene Sendearten und in den konkreten Amateurfunkverkehr ein. Das Lokal stellte uns dafür einen großen digitalen Bildschirm zur Verfügung – herzlichen Dank!

Dann folgte ein praktischer Teil mit Reinhold IN3SQL – natürlich hatte er seinen „Hubschrauber“ (Pinzgauer original – hi!) schon rechtzeitig auf dem anliegenden Wiesenplatz gelandet. Anfangs wurde eine Dipol-Antenne an einen ausziehbaren Masten befestigt und auf zwei Seiten gespannt… Reinhold zeigte uns zahlreiche Antennen und erklärte die jeweiligen Vorzüge – sehr spannend! Wir verfolgten auch mehrere Kurzwellne-QSOs auf unterschiedlichen Bändern.

Gegen 12.30 Uhr lockte dann ein köstliches Mittagessen a la card – die Gerichte waren vielfältig und schmeckten allen sehr gut. Natürlich nutzten wir die Gelegenheit für einen regen Austausch zwischen Newcomern und schon erfahrenen Funkern und Funkerinnen.

Gut gestärkt setzten wir dann den praktischen Teil mit Reinhold fort. Auch Roland IN3DGK hatte sein gut ausgerüstetes Auto mit und zeigte uns auf seinem Tablet FT8-Verbindungen.

Schließlich faszinierte uns Peppi IN3ZWF mit seinen Morse-Vorführungen, einfach toll! Er präsentierte uns auch seine selbstgebaute Magnetic-Loup-Antenne und deren Abstimmung mit dem VNA-Gerät.

Ein herzliches Dankeschön unseren Kursleitern Thomas IW3AMQ, Roland IN3DGK, Reinhold IN3SQL und Peppi IN3ZWF für die vielen spannenden Impulse und Einblicke! So war für jede und jeden etwas dabei.

In diesem Rahmen wurde dem Funkneuling Janez IN3KTD ein gebrauchtes Handfunkgerät Alinco Dualband übergeben. Vielen Dank an Sepp DL6EI, der dies spendiert hat, und danke auch Christian DL1MCG, der uns das Gerät überbracht hat! Janez hat sich sichtlich gefreut!

Gegen 16.00 Uhr endete unser Treffen. Es war ein sehr gelungenes Event – danke allen fürs Kommen! Wir wünschen allen Neuen, der Funkamateurin und den sieben Funkamateuren, viele spannende QSOs!

Und hier noch ein paar Schnappschüsse von unserem Treffen…

Mit dabei waren 22 Teilnehmer:innen (im Gruppenbild von links): Roland IN3DGK, Rita IN3IJZ, Armin IN3IJJ, Herbert IW3BRH, Sepp IN3USF, Martin IN3KSN, Hannes IN3KRZ, Haimo IN3KGP, Anja IN3KGQ, Edi IN3FKY, Meinhard IN3HCD, Karl IN3LTL, Walter IN3AQH, Karl IN3EBP, Reinhold IN3SQL, Thomas IW3AMQ, Alex IN3KRS, Janez IN3KTD, Charly IN3ESP, Andreas IN3KRR, Reinhard IN3ERW, Peppi IN3ZWF.

73 de Rita IN3IJZ und Thomas IW3AMQ