HamNet Erweiterung südlich der Alpen
Heute 11. August 2025 waren Herbert IW3BRH und Thomas IW3AMQ südlich der Alpen am Col Visentin. Zufällig waren wir nicht da, sondern mit einem ganz spezifischen Auftrag: den nächsten kleinen Schritt für das große europäische HamNet zu setzen!
Fast über 2 Jahre waren nötig, mal fehlte das Eine, mal fehlte das Andere. Besonders die Zeit und manchmal auch die Überzeugung, in ein so tolles gemeinschaftliches und besonderes europäisches Projekt zu investieren. Aber heute hat’s geklappt!
Zusammen mit Arturo IK3DNT (Verantwortlicher des Standortes), Cristiano IZ3LSV (Informatiker und Koordinator der A.R.I. HamNet-Adressen) und Roberto IW3HYW (Experte in ATV), installierten wir schon mal die Antenne, eine Mikrotik Dynadish für 5 GHz am Col Visentin mit Ausrichtung Nord-Westen zur Marmolada. Im Bild in blau die 53 km lange Richtfunkstrecke, im NW die Marmolada, im SO der Col Visentin.

Nach einem kurzen Empfangstest von umliegenden Stationen konnte die Installation zwischenzeitlich als gelungen angesehen werden. Den ersten richtigen Test können wir dann nächste Woche durchführen, wenn wir auf der anderen Seite auf der Marmolada den zweiten Dynadish installiert haben werden.

Vielen Dank dem Simon IN3FQQ, der beide Geräte vorkonfiguriert hat, damit sie sich nach der Installation und Ausrichtung auch sehen können. Und vielen Dank auch an Marco IU6DGD (Koordinator CISAR HamNet-Adressen) für die mühsame Umstellung aller CISAR IP-Adressen ins 44 iger Netz.
Natürlich gab’s dann nach getaner Arbeit ein charakteristisches Menü von der Schutzhütte am Col Visentin. Bevor es aber dazu kam, wurden Arturo und Herbert noch schnell in die Küche gebeten, um nach dem Gasherd zu schauen, der einfach nicht wollte, wie er sollte. Immerhin sollte es halt auch dort funken 🙂
Das Mittagessen spendierte uns Arturo IK3DNT. Vielen Dank, lieber Arturo!
73! Thomas, IW3AMQ