Radiotechnik 3 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 3 (10 Fragen) !

Wo muss das HF-Wattmeter angeschlossen werden, um die Ausgangsleistung des Senders korrekt zu messen?

Wie kann die Möglichkeit von Störungen bei längerer Prüfung und Justierung eines Senders reduziert werden?

Mit welcher Vorrichtung kann eine symmetrische Antenne mit einer unsymmetrischen Leitung betrieben werden?

Wie lang (ungefähr in cm) ist eine vertikale Halbwellenantenne für die Frequenz 223 MHz?

Welche Änderungen der Übertragungsverluste treten auf, wenn die Länge einer Übertragungsstrecke geändert wird?

Welche Antennen werden im Mikrowellenbereich am häufigsten eingesetzt?

Das 28-MHz-Band wird für Fernverbindungen hauptsächlich verwendet:

Eine 5/8-Wellen-Vertikalantenne strahlt die Leistung:

Welche Art von Antenne erhält man, wenn man einen Magnetfußstift auf dem Dach eines Autos montiert?

Warum ist ein Tiefpassfilter in den HF-Ausgang moderner HF-Sender eingebaut?