Radiotechnik 3 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 3 (10 Fragen) !

Um Schäden am Sender zu vermeiden, muss das SWV:

Mit welchem Gerät werden Schallwellen aufgenommen und in elektrischen Strom umgewandelt?

Was passiert mit der Hochfrequenzenergie, die durch ein schlechtes Koaxialkabel fließt?

Wie kann der Bereich eines Amperemeters erhöht werden?

Was passiert mit einer elektromagnetischen Welle, deren Frequenz niedriger ist als die maximal nutzbare Frequenz, wenn sie in die Ionosphäre geschickt wird?

Wie kann die Möglichkeit von Störungen bei längerer Prüfung und Justierung eines Senders reduziert werden?

Welche der folgenden Amateurfunkfrequenzen wird fast ausschließlich für Nachtverbindungen genutzt?

Warum werden in einigen Antennentypen Fallen eingebaut?

Wenn ein starkes, störendes Signal an mehr als einer Abstimmposition eines Empfängers auftritt, bedeutet das:

Zur Erhöhung des Bereiches eines Voltmeters: