Radiotechnik 3 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 3 (10 Fragen) !

Welche Art von Antenne erhält man, wenn man einen Magnetfußstift auf dem Dach eines Autos montiert?

Wo muss das HF-Wattmeter angeschlossen werden, um die Ausgangsleistung des Senders korrekt zu messen?

Das Verbindungskabel zwischen dem Sendeempfänger und der Antenne muss lang sein:

Welche der folgenden Parameter können mit einem Spektrumanalysator nicht ausgewertet werden?

Wie ist die Polarisation der elektromagnetischen Welle, die von einer Yagi-Antenne abgestrahlt wird, deren Elemente parallel zum Boden angeordnet sind?

Wenn ich eine 75 Ohm Ersatzlast an eine 75 Ohm Leitung anschließe, welche SWV bekomme ich dann?

In welche Richtung wird die übertragene Energie abgestrahlt, wenn eine Magnetfuß-Stabantenne auf dem Dach eines Autos montiert wird?

Der Streifen des Bereiches zwischen der maximalen Grenze, die von der Erdwelle erreicht wird, und der minimalen Grenze, die von der von der Ionosphäre reflektierten Welle erreicht wird, wird genannt:

Was ist die Hauptfunktion der Abschirmung in einem Sender?

Welche der folgenden Antennen hat die größere Richtwirkung?