Radiotechnik 3 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 3 (10 Fragen) !

Was ist die Hauptfunktion der Abschirmung in einem Sender?

Welche der folgenden Längen der Halbwellendipole schwingt auf 200 MHz?

Warum kann eine künstliche Antenne während des Betriebs heiß werden?

Für welche Zwecke wird die isotrope Antenne verwendet?

Wann ist die Region E über einem bestimmten Bereich der Erdoberfläche stärker ionisiert?

Welche Größe wird auf der horizontalen Achse eines Spektrumanalysators angezeigt?

Ein Oszilloskop zeigt an:

Welches der folgenden Amateurfunkbänder eignet sich am besten für Fernverbindungen sowohl tagsüber als auch nachts?

Wenn eine Antenne verkürzt wird, was passiert dann mit ihrer Resonanzfrequenz?

Mit welchem Gerät werden Schallwellen aufgenommen und in elektrischen Strom umgewandelt?