Radiotechnik 3 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 3 (10 Fragen) !

Wie groß sollte die Länge (ungefähr in cm) eines Halbwellendipols für die Frequenz 3.725 kHz bei einem Verkürzungsfaktor des verwendeten Kabels von 0,98 sein?

Welche der folgenden Beschreibungen entspricht einer isotropen Antenne?

Was passiert, wenn Sie einen Widerstand in Reihe an ein Voltmeter anschließen?

Wenn ein starkes, störendes Signal an mehr als einer Abstimmposition eines Empfängers auftritt, bedeutet das:

Wie ist die Polarisation der elektromagnetischen Welle, die von einer Yagi-Antenne abgestrahlt wird, deren Elemente parallel zum Boden angeordnet sind?

Das Instrument zur Messung von Widerständen ist:

Die Ausgangsimpedanz eines Senders muss sein:

Für die Kurzstrecken-Funkkommunikation im optischen Bereich wird in der Regel der Bereich verwendet:

Welche Art von Antennenanschlussleitung funktioniert korrekt, auch wenn sie unterirdisch verläuft?

Wie schließe ich das Voltmeter an den zu messenden Stromkreis an?