Radiotechnik 3 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 3 (10 Fragen) !

Wie berechnet man die Länge (in Metern) eines Halbwellendipols unter Berücksichtigung eines Verkürzungsfaktors des verwendeten Kabels von 0,953?

Eine Yagiantenne ist:

Was ist der Gewinn eines 1/2-Wellen-Dipols im Vergleich zum isotropen Strahler?

Ein Halbwellen-Dipol, der eine Halbwelle vom Boden weg montiert ist, hat seine Enden nach Norden und Süden gerichtet. In welche Richtung strahlt die Leistung?

Wie hoch ist der ERP-Wert eines 10 W-Senders, der an eine Antenne angeschlossen ist, die über eine 4 dB dämpfende Koaxialleitung 34 dB gewinnt?

Wie lang (cirka in cm) ist eine 1/4-Wellen-Vertikalantenne für eine Frequenz von 7.125 kHz, wenn für das Material, aus der sie besteht, als Verkürzungsfaktor 0,98 gilt?

Welche der folgenden Antennen hat eine Richtwirkung?

Kann eine 100-W-Glühlampe als künstliche Last für einen Sender verwendet werden?

Was ist der Vorteil einer vertikalen 5/8-Wellenantenne gegenüber einer vertikalen 1/4-Wellenantenne für den Einsatz im VHF- oder UHF-Mobilfunk?

Für die Kurzstrecken-Funkkommunikation im optischen Bereich wird in der Regel der Bereich verwendet: