Radiotechnik 2 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 2 (10 Fragen) !

Ein Transformator, der die Spannung von 220 V auf 22 V absenkt, hat ein Spulenverhältnis von:

Die Verstärker mit der geringsten Verzerrung sind jene:

Welche Lasten werden von einer thermoionischen Röhre akzeptiert?

Welche Trennung zwischen Eingangs- und Ausgangsfrequenz wird bei Umsetzern für das 70 cm-Band üblicherweise verwendet?

Wofür sind die Widerstände?

Der für den Mikrowellenbereich geeignetste Transistortyp ist der:

Was ist bei SSB-Empfängern mit einer letzten ZF von 455 kHz die BFO Frequenz?

Die Zeitkonstante T einer Schaltung, die aus einem Widerstand R und einem Kondensator C besteht, ist:

Wie ist die Phase des Ausgangssignals in Bezug auf das Eingangssignal in einem Operationsverstärker, der in nicht invertierender Konfiguration angeschlossen ist?

Wie hoch ist in einem Transformator mit dem Schleifenverhältnis n = Np / Ns = 100 und der Primärspannung Vp = 1 kV die Sekundärspannung Vs wert?