Radiotechnik 2 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 2 (10 Fragen) !

Welche der folgenden Schaltungen wird in AM Superheterodyn-Empfängern nicht verwendet?

Ein Reihenschwingkreis bei einer Frequenz f unterhalb der Resonanzfrequenz hat folgendes Verhalten:

Eine invertiert polarisierte Diode hat:

Welchen Logikpegel nimmt ein TTLEingang an, wenn er geöffnet bleibt?

Wie ist die Eingangsimpedanz eines FET im Vergleich zu der eines Transistors?

Für wieviel Grad einer jeden Periode leitet ein doppelter Halbwellengleichrichter?

Welche der folgenden Maßnahmen können verwendet werden, um den Fluss von Hochfrequenzstrom über die Abschirmung eines Audiokabels zu reduzieren?

Welche Schaltung kombiniert das Ausgangssignal des ZF-Verstärkers mit dem des BFO zu einem akustischen Signal?

Welche Art von Filter wird im ZFBereich von Empfängern verwendet, um Signale außerhalb eines bestimmten Frequenzbereichs zu blockieren?

In einem Bandsperrfilter mit einer oberen Grenzfrequenz fs = 100 MHz und einer unteren Grenzfrequenz fi = 50 MHz, welche der folgenden Frequenzen wird gedämpft?