Radiotechnik 2 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 2 (10 Fragen) !

Was bestimmt die Induktivität einer Spule?

Eine Schaltung, bestehend aus einem 20 Kiloohm Widerstand und einem in Reihe geschalteten 3 µF Kondensator, hat eine Zeitkonstante von:

Welches Bauteil kann zur Verstärkung kleinerer Signale verwendet werden, benötigt aber hohe Spannungen um zu arbeiten?

Welche Frequenzen werden in einem Hochpassfilter nicht gedämpft?

Welche Schaltung kann in allen Empfängertypen verwendet werden?

Die Selektivität der Eingangsstufe eines Empfängers kann verbessert werden durch …

Wenn in einem Empfänger aus einem Eingangssignal zu 14,255 MHz und einem Lokaloszillator mit 13,8 MHz eine ZF von 455 kHz erzeugt wird, welches Signal kann durch eine Spiegelfrequenz Störungen erzeugen?

Aus wie vielen Verbindungen besteht ein Bipolartransistor?

Die Zeitkonstante T einer Schaltung, die aus einem Widerstand R und einem Kondensator C besteht, ist:

In einem typischen FunktelefonSender mit einem einzigen Seitenband, welcher Schaltkreis befindet sich zwischen dem symmetrischen Modulator und dem Mischer?