Radiotechnik 2 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 2 (10 Fragen) !

Wie wird die Zenerdiode typischerweise polarisiert?

Welcher Kondensatortyp wird normalerweise im Filterbereich von Stromversorgungen verwendet?

Um die Frequenz eines Signals von 455 kHz auf 10 MHz zu verschieben, welche Frequenz kann ein Lokaloszillator haben?

Welche Schaltung empfängt in einem einseitigen Seitenband-Superheterodyn Funktelefonempfänger das Signal vom ZF Filter und sendet es an den Detektor?

In welchem der folgenden Schaltungen wird der DoppelgateMOSFET normalerweise nicht verwendet?

Ist ein BFO in AM-Empfängern erforderlich?

In einem Parallelschwingkreis ist die Impedanz bei der Resonanzfrequenz:

Welche der folgenden Listen von Emissionsarten ist in aufsteigender Reihenfolge der Bandbreite?

Der Dual-Gate-MOSFET Produktdetektor wird zur Demodulation verwendet von:

Wenn ein 10 MHz-Signal mit einem 10455 MHz-Signal gemischt wird, das von einem lokalen Oszillator erzeugt wird, wird ein Signal erhalten von: