Radiotechnik 2 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 2 (10 Fragen) !

Der Ersatzwiderstand von drei parallel geschalteten Widerständen von 8 Ω, 8 Ω, 4 Ω ist:

Die Selektivität eines Schwingkreises ist definiert als:

Damit ein Transistorverstärker in der Klasse A funktioniert, wie sollte der Arbeitspunkt gewählt werden?

Wie lange dauert es in einem RCKreis, bis der Kondensator auf 63,2 % der Versorgungsspannung geladen ist?

Welche Schaltung empfängt in einem einseitigen Seitenband-Superheterodyn Funktelefonempfänger das Signal vom ZF Filter und sendet es an den Detektor?

Ein in Reihe geschaltener Schwingkreis:

Welches der folgenden Phänomene hat nichts mit der Überlastung des Empfängers zu tun?

Welchen Logikpegel nimmt ein TTLEingang an, wenn er geöffnet bleibt?

Wenn f1 und f2 die Frequenzen sind, die das Band eines Bandunterdrückungsfilters begrenzen, wie sollte sein theoretisches Verhalten aussehen:

Aus wie vielen Verbindungen besteht ein Bipolartransistor?