Radiotechnik 2 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 2 (10 Fragen) !

In einem Sender arbeitet die erste NF-Stufe zur Verstärkung des Mikrofonsignals in der Klasse:

Welche ist die Spiegelfrequenz in einem Empfänger mit einer Zwischenfrequenz von 455 kHz, wenn Sie ein Frequenzsignal fp = 4 MHz empfangen?

Der Lautsprecher konvertiert:

Welchen Logikpegel nimmt ein TTLEingang an, wenn er geöffnet bleibt?

In einem Schwingkreis ist ein hoher Q-Wert gleichbedeutend mit:

Wie ist die Eingangsimpedanz eines FET im Vergleich zu der eines Transistors?

Eine Schaltung mit einer Resonanzfrequenz von 20 kHz und einer Bandbreite von 5 kHz hat einen Gütefaktor Q von:

Der BFO (Beat Frequency Oszillator - Schwebungssummer) wird eingesetzt in Empfängern für:

Wie reduziert man die Welligkeit in den Netzteilen?

Wenn ein 10 MHz-Signal mit einem 10455 MHz-Signal gemischt wird, das von einem lokalen Oszillator erzeugt wird, wird ein Signal erhalten von: