Radiotechnik 1 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 1 (10 Fragen) !

Durch die Parallelschaltung von drei Widerständen von 15, 24 und 37 Ohm erreicht man den Gesamtwiderstand von:

Welches ist die Einheit der Impedanz?

Die Frequenz wird gemessen in:

Welche der verschiedenen Modulationsarten nutzt die Leistung des Senders am besten?

Welcher der folgenden Werte stellt die Reaktanz einer Induktivität dar?

Wieviel Watt liefert ein 400 V Gleichstromgenerator an einen 800 Ohm Widerstand?

Wie wird der Wert der Spannung U an den Enden eines Widerstandes R durch welchen der Strom I fließt, berechnet?

Wird ein Kondensator mit einer Reaktanz von 100 Ohm in Reihe mit einer Induktivität mit einer Reaktanz von 300 Ohm verbunden, ergibt sich eine Gesamtreaktanz von:

Die Stromstärke wird gemessen in:

Der Strom ist ein Stromfluss von: