Radiotechnik 1 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 1 (10 Fragen) !

Wie viel Leistung liefert eine 12V Batterie, die an einen Sender angeschlossen ist, der 2A aufnimmt?

Wie definiert man die Fähigkeit, Energie in einem Magnetfeld zu speichern?

Die Reaktanz wird gemessen in:

Bei Reihenschaltung dreier Widerstände zu je 15, 24 und 37 Ohm beträgt der Gesamtwiderstand:

Wird ein Kondensator mit einer Reaktanz von 100 Ohm in Reihe mit einer Induktivität mit einer Reaktanz von 300 Ohm verbunden, ergibt sich eine Gesamtreaktanz von:

Durch die Parallelschaltung zweier Kondensatoren zu je 20 pF, ergibt sich eine Gesamtkapazität von:

Eine Induktivität mit Reaktanz XL = 50 Ohm in Reihe mit einem Kondensator mit Reaktanz XC = 25 Ohm ergibt eine Gesamtreaktanz von:

Die elektrische Ladung misst man in:

Bei gleich modulierenden Signalen ist die Bandbreite einer SSB Emission:

Wie wird der Strom I berechnet, der in einem Widerstand R bei angelegter Spannung U fließt?