Radiotechnik 2 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 2 (10 Fragen) !

Welche Lasten werden von einer thermoionischen Röhre akzeptiert?

Welcher Kondensatortyp wird normalerweise im Filterbereich von Stromversorgungen verwendet?

In einem Parallelschwingkreis ist die Impedanz bei der Resonanzfrequenz:

Welche der folgenden Verstärkungsklassen hat die größte Verzerrung?

Geben Sie einem Mischer zwei Eingangsfrequenzen, f1 = 100 kHz und f2 = 80 kHz, wobei Sie als Ausgangsfrequenz f3 = f1 - f2 = 20 kHz nehmen, was kann die Spiegelfrequenz von f1 sein?

Was ist der Dynamikumfang eines Empfängers?

Welcher Faktor begrenzt die Empfindlichkeit bei einem kommerziellen Empfänger?

Wie schließe ich den sogenannten "bleeder" Widerstand in Stromversorgungen an?

Welche der folgenden Schaltungen wird üblicherweise als Ganzwellengleichrichter verwendet?

Der Lautsprecher konvertiert: