Radiotechnik 1 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 1 (10 Fragen) !

Bei einem Widerstand, der einer Spannung von 90 V ausgesetzt worden ist und durch den ein Strom von 3 A fließt, ist der Widerstandswert?

Der Gesamtwiderstand zweier in Reihe geschalteten Widerständen R1 und R2 ist:

Wenn man den Strom, der durch eine Drossel fließt, verdoppelt, wird die Spannung an ihren Enden:

Durch die Parallelschaltung von drei Kondensatoren von 15, 24 bzw. 37 µF erreicht man die Gesamtkapazität:

Wie viel Leistung verbraucht ein Widerstand von 200 Ohm, der von einem Strom von 3 A durchflossen wird?

Durch die Parallelschaltung zweier Kondensatoren zu je 20 pF, ergibt sich eine Gesamtkapazität von:

Die Phasenverschiebung zwischen Spannung und Strom in den Widerständen ist:

Wie kann man sonst noch die Frequenz eines Funksignals auf 1.500.000 Hz angeben?

Die Reaktanz wird gemessen in:

Voltampere ist eine Maßeinheit für: