Radiotechnik 1 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 1 (10 Fragen) !

Eine 1 mH Induktivität, die mit einer Wechselspannung von 1 kHz versorgt wird, hat eine Reaktanz von:

Was ist der resultierende Induktivitätswert, wenn zwei gleichwertige, entkoppelte Spulen parallel geschaltet werden?

Voltampere ist eine Maßeinheit für:

Wie nennt man die Fähigkeit, Energie in einem elektrischen Feld zu speichern?

Welche Gesamtverstärkung ergibt sich bei einer Kaskadenschaltung dreier Verstärker mit jeweils 10 dB Gewinn?

Bei Funkübertragungen wird eine höhere Klangtreue bei der Wiedergabe von Tönen in Frequenz- oder Amplitudenmodulation erreicht?

Was ist ein Henry?

Die Reihenschaltung dreier Widerstände von 14 Ohm, 90 Ohm und 75 Ohm ergibt einen Gesamtwiderstand von:

Durch die Parallelschaltung eines 10 mF Kondensators mit einem 3 mF Kondensator ergibt sich eine Gesamtkondensatorkapazität von:

Die Induktivität misst man in: