Radiotechnik 1 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 1 (10 Fragen) !

Der Gesamtwiderstand einer in Reihe geschalteten Widerstandsgruppe ist:

Ein Audiosignal mit einer maximalen Frequenz von 15 kHz nimmt wieviel Bandbreite ein, wenn es in AM moduliert wird?

Wird ein Kondensator mit einer Reaktanz von 300 Ohm in Reihe mit einer Induktivität mit einer Reaktanz von 100 Ohm verbunden, ergibt sich eine Gesamtreaktanz von:

Ein 200 kOhm Widerstand ist größer als ein Widerstand zu:

Die Kapazität eines Kondensators mit flachen parallelen Flächen:

Wie heißt ein Strom, der nur in eine Richtung fließt?

Bei niedrigen Frequenzen ist die Reaktanz der Induktivitäten:

Welches ist der wesentliche Nachteil der FM Modulation?

Was ist das Farad?

Welche Bandbreite hat eine FM Aussendung mit einer Abweichung von 5 kHz und einer Modulationsfrequenz von 3 kHz?