Radiotechnik 1 (10 Fragen)

Willkommen beim Funkamateurquiz - Radiotechnik 1 (10 Fragen) !

Wenn man den Strom, der durch eine Drossel fließt, verdoppelt, wird die Spannung an ihren Enden:

In einer elektromagnetischen Welle sind Frequenz und Wellenlänge durch folgende Beziehung verbunden:

Wie berechnet man den Gesamtwiderstand R einer Schaltung aus drei parallel geschalteten Widerständen R1, R2 und R3?

Die Kapazität eines Kondensators mit flachen parallelen Flächen:

Bei Parallelschaltung zweier 28 Megaohm Widerstände ergibt sich ein Gesamtwiderstand von:

Was zeigt der Messbereich eines Instrumentes an:

Was ist Impedanz?

Welches ist der Unterschied zwischen dem Empfang eines phasenmodulierten und eines frequenzmodulierten Funktelefonsignals?

Der Strom ist ein Stromfluss von:

Welche Gesamtverstärkung ergibt sich bei einer Kaskadenschaltung dreier Verstärker mit jeweils 10 dB Gewinn?