Standort:
Technische Daten:
- Simplexeinstieg 2m – IR3UGM (Gefrorene Wand – Olperer):
— zur Zeit QRT (14.11.2016) —
RTX: 145,3125 MHz
Subaudioton: 123,0 Hz
Antenne: Vertikale Dualbandantenne
Geräte: Kenwood Mobilfunkgerät, Bandsperrenfilter auf 431,400 MHz, Bandsperrenfilter auf 101,4 MHz, Duplexer 2m/70cm
. - Umsetzer 2 m – R7 – IR3V:
TX: 145,775 MHz
Ablage: – 0,6 MHz
Subaudioton: keiner
Antenne: 2 Element Antenne Richtung Osten
Filter: 6 x Bandsperrenfilter
Geräte: SteTel, Modell D5SRV, 10 Watt
Bemerkungen: Reserveumsetzer PRODEL, Modell 69/1, 8 watt, 100 A/h Batterie
.
- DMR 70 cm – IW3BTS:
TX: 430,9875 MHz
Ablage: +5,0 MHz
Color code: 1
Antenne: 2 x Dipol 70 cm, V
Filter: 6 Zellen Bandsperrfilter
. - Umsetzer 70 cm – RU23 (Link Südtirol) – IR3UGM:
TX: 431,400 MHz
Ablage: + 1,6 MHz
Subaudioton: 123,0 Hz
Echolink: 55883
Antenne: Dipol RAC Richtung Osten
Filter: 6 x Bandsperrenfilter, Zirkulator, 3 db Koppler TX, 3 db Koppler RX mit Vorverstärker
Geräte: Orange PI Zero mit Italtel MB45
. - Umsetzer 70 cm – RU18a (Link 70 cm Relè Zugspitze) – IR3UGM:
— zur Zeit QRT (25.11.2018) —
TX: 431,2875 MHz
Ablage: + 1,6 MHz
Subaudioton: 136,5 Hz
Antenne: Dipol RAC Richtung Osten
Filter: 6 x Bandsperrenfilter, Zirkulator, 3 db Koppler TX, 3 db Koppler RX mit Vorverstärker
Geräte: Motorola MC Compact, Soundkarte CM119, PC Intel ITX D2500, Software AllStarLink mit Linux CentOS, Einspeisung ins Hamnet (RTX auf Seceda)
ACHTUNG: Zum Öffnen des Zugspitzrelès muss zusätzlich am Anfang der eigenen Aussendung der 1.750 Hz Ton kurz für ca. 1 – 2 Sekunden gesendet werden!!
. - DV Multimode 70 cm – RU27 – IR3UGM:
TX: 431,5125 MHz
Ablage: +1,6 MHz
Betriebsarten: DMR, D-Star (C4FM wird voraussichtlich noch aktiviert)
Port: B UHF
Chatroom DTMF: D906
DMR: 4006
Chatroom: DCS009 F (South Tirol)
Reflector: XLX321 F – DCS321 F (South Tirol)
Antenne: 70 cm collinear antenna, V
Filter: 4 Bandsperrenfilter Forem, umgebaut, Zirkulator
Geräte: Raspberry PI 3 mit MMDVM-HAT und Yaesu DR-X1E (spendiert von Erich IN3DRS)
Hinweis: Wurde einmal mit einer Betriebsart das Relais aufgetastet, bleibt diese bis 30 s nach dem letzten Träger. Dann erst kann das Relais in einer anderen Betriebsart aufgetastet werden!
Dashboard: http://ir3ugm.net.drc.bz/
. - Packet Radio 1.200 Baud – IR3UGM:
— zur Zeit QRT (25.11.2018) —
TX: 144,9250 MHz
Ablage: –
Rufzeichen: IR3UGM
Antenne: 2 m dualband collinear antenna, V
Filter: Bandsperrfilter auf 100 MHz
Notes: Gateway ins Hamnet, Interface DLC7, TNC2 mod4, Funkgerät Ducati 2 m
. - HamNet: – IR3UGM:
Knotenpunkt: Marlinger Berg, Rittnerhorn
Usereinstieg: 2,397 GHz, Bandbreite 5 MHz, N-Stream
Zugang: Anfragen für den Zugang bitte an drc@drc.bz richten!
Gantkofel IR3UGM – DMR und D-Star wieder online!
Endlich! Nach der Reaktivierung des analogen Link Südtirol (siehe Bild oben der revisionierte ICOM RP-4020) am Gantkofel letzte Woche wurde heute morgen auch das digitale MMDVM-Relais (siehe Bild unten mit dem umgebauten Yaesu Relais...
Gantkofel Link Südtirol – IR3UGM wieder aktiv
Endlich! Vielen Funkamateuren hat der seit Februar defekte Link Südtirol Umsetzer am Gantkofel wirklich gefehlt. Der erste Einsatz mit Schneeschuhen von David IN3HKB mit seinem Vater war zwar anfangs erfolgreich, aber nach ca. einer...
Gantkofel IR3UGM – Standort QRT
Leider ist der Standort Gantkofel seit ca. 10 Tagen wieder QRT. Link Südtirol, DMR / D-Star, Hamnet und Webcam sind außer Betrieb. Schuld daran ist voraussichtlich ein UPS, das den Geist aufgegeben hat 🙁...
IR3UGM – Gantkofel Link Südtirol wieder auf richtiger QRG
Seit gestern vormittag ist die QRG des Link Südtirol wieder die richtige: 431,400 MHz – Ablage + 1,6 Mhz und Subaudioton 123,0 Hz. Vielen Dank an Norbert IW3AKA, der den Ducati wieder auf den...
Achtung: Link Südtirol am Gantkofel sendet auf anderer Frequenz.
Thomas, IW3AMQ, teilt mit, dass durch den Stromausfall und trotz neuer Lithiumbatterie für den Speicher der Umsetzer leider auf Kanal 0 der Einstellungen gerutscht ist. Er ist nun auf 431,350 MHz. Ablage und Subaudio...
IR3UGM Gantkofel hat neuen MMDVM
Leider hat’s mit dem ersten Umsetzer mit 2 GM340 Motorola, den wir vor 10 Tagen installiert hatten, nicht so gut geklappt. D-Star lief hervorragend, DMR brachte uns zum Verzweifeln. Ich vermute ein Problem beim...
Gantkofel IR3UGM – Einsatz Hamnet
Am Samstag, 28. April 2018 beim Fieldday Lenzenhof in Graun und gestern auf dem Gantkofel! Simon IN3FQQ und ich waren gestern ab 7:30 im Einsatz, zusammen mit Michele IN3XFQ der DMR-Gruppe. Leider...
Aufrüstung Hamnet und D-STAR am Gantkofel
Seit Donnerstag, 11. Mai 2017 bestand auf dem Gantkofel ein Problem mit der Richtfunkverbindung Richtung Seceda. Für das Link Südtirol und das Link Zugspitze eine vitale Verbindung. Der etwas ins Alter gekommene Linkstreckensender, ein...
Packet Radio 144,925 MHz – Gantkofel IR3UGM
Packet Radio? Steinalte Betriebsart, aber … … aber es gibt (meistens) einen guten Grund, warum gerade diese Betriebsart am Gantkofel wieder QRV ist! Pater Peter OE7MCJ ist Missionar in Mondombe in Kongo und bleibt...
Einsatzserie am Gantkofel und am Marlinger Berg
Am letzten Wochenende hat ein zweitägiger Einsatz auf den Standorten Gantkofel und Marlinger Berg stattgefunden. Mit von der Partie waren Toni IN3ZMB, Simon IW3BWH, Benjamin IN3GKJ, Thomas IW3AMQ und Simon IN3FQQ. Der aufwändige Einsatz...
Gantkofel Link Südtirol und Link Zugspitze seit Jahresbeginn QRT
Sicher habt ihr’s schon bemerkt! Seit Jahresanfang ist das Link Südtirol und das Link zur Zugspitze am Gantkofel QRT. Da auch alle anderen Umsetzer des Link Südtirol am Chavalatsch, Jaufen, Plose und Kronplatz nicht...
DSTAR Gantkofel übermittelt nun auch GPS
Seit Anfang der Woche überträgt der D-STAR-Repeater am Gantkofel nun auch GPS-Daten ins APRS-Netz. Empfangene GPS-Daten werden natürlich auch vom Relais selbst und via Reflektor wieder ausgestrahlt. Kompatible Funkgeräte und D-STAR Platinen besitzen im...
Gantkofel – D-Star IR3UGM online!
Seit heute, 16.5.2015 ist also nun das D-Star Relais auf dem Gantkofel auf der QRG und online! Simon IN3FQQ mit Tamara IN3XYL und Thomas IW3AMQ sind heute vormittag wie geplant auf den Gantkofel gefahren....
Gantkofel – DStar Repeater Installation Samstag, 16. Mai 2015
Hallo an alle, diesen Samstag, den 16. Mai 2015 fahren wir um 7:30 von Bozen auf den Gantkofel, um das DStar Relais zu installieren. Wer mitkommen möchte, kann mir eine E-Mail schreiben an iw3amq@dnet.it Foto...
D-Star 70 cm IR3UGM Gantkofel installationsbereit!
Letzte Woche am Donnerstag, den 23. April 2015 kam das langersehnte Postpaket mit dem neuen D-Star Interface UP4DAR an. Über das Wochenende wurde das Interface in den 70 cm Motorola MC Compact eingebaut, konfiguriert...
Zugspitzrelè 70 cm DB0ZU aus Südtirol erreichbar
Hallo an alle! Seit gestern abend (24.7.2014) ist im Raum Bozen, Meran und Unterland das 70 cm Zugspitzrelè DB0ZU einfach über den 70 Umsetzer IR3UGM am Gantkofel erreichbar. Die technischen Daten sind: TX: 431,2875...
Gantkofel Link Südtirol QRT – Installation Link Zugspitze für Raum Bozen, Meran, Unterland!
Und wieder hat uns ein Blitz einen Strich durch die Rechnung gemacht! Der am Gantkofel installierte obbligatorische Differenzialschalter hat sich wieder aktiviert und unsere gesamte Anlage lahmgelegt. Diesen Donnerstag abend, am 24. Juli 2014...
Einsatz Gantkofel: dutzende von umgefallenen Bäumen auf dem Forstweg und bis zu 1 m Schnee !
Wie angekündigt, war am Freitag, den 9.5.2014 der Einsatz am Gantkofel angesagt. Grund war ein totaler Stromausfall bei allen Anlagen, Link Südtirol, HamNet, Webcam und Überwachungskamera. Herbert, IW3BRH hatte sich für den Einsatz gemeldet....
Einsatz am Gantkofel: Wer möchte helfen?
Hallo an alle, wie ihr bereits bemerkt habt, ist seit Freitag letzter Woche der Gantkofel und damit Link Südtirol und HamNet QRT, höchstwarscheinlich wegen Stromausfall. Ich fahre diesen Freitag, 9. Mai um 13:30 Uhr...
Gantkofel seit 24.12.2013 K.O. – Blitzeinsatz von IW3BRH und IN3ERI
Am 3.1.2014 um 8 Uhr sind IN3ERI Andreas und IW3BRH Herbert in Frangart zusammengekommen um gemeinsam auf den Gantkofel zu fahren bzw. gehen. Thomas IW3AMQ hat vertrauenswürdiger Weise sein geländegängiges Mobil zur Verfügung gestellt...
Die letzten Kommentare